Foto: Die Jaufenthaler-Müller-Krippe
Obfrau Herlinde Keuschnigg begrüßte am 15. Dezember im Tiroler Volkskunstmuseum Mitglieder des Freundeskreises und des Forum Land anlässlich der Besichtigung der Jaufenthaler-Müllerkrippe, die Museumsleiter Dr. Karl C. Berger, erklärte. Er wies drauf hin. dass sich erst seit kurzem in der Sammlung des Museums die mechanisch-elektrische „Jaufenthaler-Müller-Krippe" im orientalischen Stil, benannt nach ihrem Erbauer Friedl Jaufenthaler (1932-2004) und ihrem Besitzer, Bernhard Müller (1955-2021) befindet.
Jaufenthaler, der nicht weniger als zwölf Elektromotoren in der Krippe verbaute, lebte in Mutters, war lange Jahre Wegmacher und arbeitete in der örtlichen Wertstoffsammelstelle mit. Die Liebe zum Detail zeigt aber auch, wie wichtig für ihn die Arbeit an der Krippe war. Diese Achtung vor der dargestellten Szenerie teilte auch der Besitzer, Bernhard Müller, 40 Jahre Totengräber am Landesfriedhof Mariahilf. Für ihn baute Jaufenthaler diese Krippe in den 1990er Jahren. Müllers Tochter Alexandra Wild und Enkel Johannes Wild ist es nun zu verdanken, dass die Krippe im Tiroler Volkskunstmuseum präsentiert werden kann. Sie haben ,dem letzten Willen Bernhard Müllers entsprechend, die Krippe dem Museum als Schenkung überlassen.
Die Jaufenthaler-Müller-Krippe ist ein Unikat. Es gibt jedoch noch eine zweite, große mechanische Krippe von Jaufenthaler, die er 2002 der Stadt Innsbruck schenkte. Diese wird am Innsbrucker Marktplatz als Attraktion für Einheimische und Touristen präsentiert. Im Unterschied zur Krippe dort wurde die Technik hier im Museum jedoch nicht erneuert, sondern weitgehend konserviert und behutsam restauriert. Dies gelang durch die Kooperation mit dem österreichischen Krippenverband und der Krippenherberge Wildermieming. Krippenexperte Willi Lindenthaler zeichnet dafür verantwortlich, dass die Jaufenthaler-Müller-Krippe wieder in Bewegung gezeigt werden kann.
Dr. Heinz Wieser
Freundeskreis des Tiroler Volkskunstmuseums
A-6020 Innsbruck
Universitätsstraße 2
Österreich
info@freundeskreis-volkskunstmuseum.at
Wir laden Sie herzlich ein, Mitglied beim Freundeskreis des Tiroler Volkskunstmuseums zu werden.
mehr dazu
Seit 1888 präsentieren wir Volkskunst und Moderne aus Tirol im Spannungsfeld zwischen Dauer und Veränderung.
mehr dazu
Freundeskreis des Tiroler Volkskunstmuseums
ImpressumLinksammlungHaftungsausschlussDatenschutz