mit Kuratorin Sonja Buchroithner
"FÜR GOTT, KAISER UND VATERLAND?" - Propaganda im ersten Weltkrieg in Tirol
Während des Ersten Weltkriegs erfolgten Propagandamaßnahmen, die eine positive Einstellung zum Krieg bzw. zu den politischen und militärischen Entscheidungen bewirken sollten, von eigens dafür eingesetzten staatlichen Stellen. Dazu gehörten einerseits die Verbreitung von positiven Bildern und Botschaften und andererseits die Zensur, welche die Streuung von vermeintlich kontraproduktiven Informationen verhindern sollte. Propaganda kam im Alltag, aber auch in Malerei, Fotografie, Film, Musik und Literatur zum Tragen.
Dauer: ca. 1 Stunde
Wir ersuchen Sie, sich für die Veranstaltung unter der Telefonnummer: +43/512/59489-510 bei Heidi Kapferer oder Charisse Santos anzumelden: Montag bis Donnerstag von 9.00 - 16.00 Uhr und Freitag von 9.00 -12.00 Uhr bzw. h.kapferer@tiroler-landesmuseen.at