Eintägige Kulturfahrt nach Osttirol mit Peter Koller

Sa., 14. Mai 2022, 07:00 Uhr
Osttirol

Burg Heinfels und Korbiniankirche Thal Assling

ANMELDUNGEN werden ab 28. 3. 2022 entgegengenommen
Schriftlich oder per mail bei: Reisebüro „Unser Ausflug" – Markus Auer, 6500 Stanz 171
info@unser-ausflug.at; Tel.: 0676 / 51 500 51

Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Rechnung mit Anmeldebestätigung, mit den Details zur Reise und den Zahlungsmodalitäten.

 

PROGRAMM:

7.00 Uhr Abfahrt in Innsbruck

Kaffeepause auf der Anreise in Mühlbachl
Fahrt über den Brenner und das Pustertal nach Heinfels
10.00 Uhr Besichtigung der von 201 – 2020 aufwändig restaurierten Burg Heinfels mit ausgedehnter Führung
Mittagessen im GH Aue in Thal.
Am Nachmittag besuchen wir die Korbiniankirche in Thal Assling mit dem spätgotischen Flügelaltar von Friedrich Pacher.
Peter Koller wir uns bei beiden Programmpunkten einführen.
Kaffeepause auf der Heimfahrt.

LEISTUNGEN:
Busfahrt im modernen Reisebus
Eintritt und Führung in der Burg Heinfels 90 Minuten
Spende (Eintritt) in der Korbiniankirche

PREIS:
€ 100.- / Person

NICHT im Preis enthalten:
Getränke und Essen

ZUSTIEGE:
Ibk Hausberger und Ibk Busterminal in der Heiliggeiststraße Nähe Spardabank
Weitere Zustiege auf der Strecke bitte mit dem Reisebüro absprechen.

 

Burg Heinfels:

Die Burg Heinfels - auch die Königin des Pustertales genannt- thront seit Beginn des 13. Jahrhunderts auf einem Felsen oberhalb des Pustertales am Eingang in das Villgratental. Die Burg ist seit dem Jahr 2007 im Besitz der Fa. Loacker Tourismus GmbH. Nach Erstellung eines Sanierungs- und Nutzungskonzeptes wurde die Burg gemeinsam mit privaten und öffentlichen Stellen in den Jahren 2016 -2020 aufwändig (ca. € 9,5 Mio.) restauriert und mit einer modernen technischen Infrastruktur versehen. Die museale und kulturelle Nutzung der Burg wurde dem eigens dafür gegründeten Museumsverein Burg Heinfels übertragen. Die Geschichte der Burg wird den Besuchern im Rahmen eines geführten Rundganges nähergebracht. Der Westteil der Burg wird vom Eigentümer touristischen Zwecken zugeführt. Zudem finden auf der Burg regelmäßig Trauungen und kulturelle Veranstaltungen statt.


Filialkirche „St. Korbinian" in Thal/Assling:

Die seit dem 19. Jahrhundert verschollen geglaubten Flügelbilder des um 1480 von Friedrich Pacher unter Mithilfe des Brixener Holzschnitzers Hans Klocker angefertigten Hochaltars konnten im Jahr 2007 von der Landesgedächtnisstiftung angekauft und gemeinsam mit dem Hochaltar in den Werkstätten des Bundesdenkmalamtes in Wien restauriert. Der nach mehr als 150 Jahren wiedervereinte Hochaltar wurde nach Abschluss der Arbeiten zuerst im Schaudepot „Schatzhaus Mittelalter" im Prunkstall des Belvedere der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Anschließend wurde der im neuen Glanz erstrahlende Hochaltar in die Filialkirche St. Korbinian in Tal-Wilfern/Assling transferiert und dort wieder an seinem ursprünglichen Platz aufgebaut.

 

weitersagen

Share Tweet Mail Whatsapp

Kontakt

Freundeskreis des Tiroler Volkskunstmuseums

A-6020 Innsbruck
Universitätsstraße 2
Österreich

info@freundeskreis-volkskunstmuseum.at

Mitglied werden

Wir laden Sie herzlich ein, Mitglied beim Freundeskreis des Tiroler Volkskunstmuseums zu werden.

mehr dazu

Volkskunstmuseum

Seit 1888 präsentieren wir Volkskunst und Moderne aus Tirol im Spannungsfeld zwischen Dauer und Veränderung.

mehr dazu

Freundeskreis des Tiroler Volkskunstmuseums
ImpressumLinksammlungHaftungsausschlussDatenschutz

powered by webEdition CMS