Aufgenommen - Drei Neuzugänge

Do., 14. Dez 2023, 14:00 Uhr
Tiroler Volkskunstmuseum

Krippenführung mit Karl C. Berger

Die Krippensammlung des Tiroler Volkskunstmuseums gibt einen einzigartigen Einblick in die Vielfalt von Krippen sowie einen Überblick über die Geschichte und Entwicklung der Krippe in Tirol.

Und diese Krippensammlung wächst auch weiterhin – vor allem durch großzügige Geschenke. Auch in der jüngsten Vergangenheit konnte das Volkskunstmuseum auf diese Weise seine Bestände wieder um einige bemerkenswerte Objekte erweitern. Drei besondere Krippen, die erst vor kurzem Eingang in die Sammlung des Volkskunstmuseums gefunden haben, werden nun bis einschließlich 2. Februar 2024 erstmals den Museumsbesucher*innen präsentiert.

Die Figuren der Haider-Krippe wurden von Norbert Haider (1930–2021) aus Oberperfuß aus Lawinenholz geschnitzt und gefasst. Nach Norbert Haiders Tod wurde die Krippe dem Tiroler Volkskunstmuseum übergeben.

Die Kastenkrippe dürfte in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Kastelruth in Südtirol entstanden sein und wurde dem Museum im Sommer 2023 geschenkt. Sie zeigt über die Anbetung der Hirten und die heiligen drei Könige hinaus auch noch weitere Szenen der Weihnachtsgeschichte.

Schöpfer der Lederer-Krippe ist der aus Alpbach stammende Jakob Lederer (1909 – 1979). Die Erb*innen einer Wiener Privatsammlung von Werken Lederers entschieden sich kürzlich dazu, den größten Teil der Sammlung dem Tiroler Volkskunstmuseum zu schenken, in dessen Beständen sich bereits andere Werke Lederers befanden.

Aus organisatorischen Gründen ersuchen wir bitte um Anmeldung zu den Veranstaltungen unter der Telefonnummer 0512/59489-510 von Montag bis Mittwoch von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr bzw. per Mail unter h.kapferer@tiroler-landesmuseen.at

weitersagen

Share Tweet Mail Whatsapp

Kontakt

Freundeskreis des Tiroler Volkskunstmuseums

A-6020 Innsbruck
Universitätsstraße 2
Österreich

info@freundeskreis-volkskunstmuseum.at

Mitglied werden

Wir laden Sie herzlich ein, Mitglied beim Freundeskreis des Tiroler Volkskunstmuseums zu werden.

mehr dazu

Volkskunstmuseum

Seit 1888 präsentieren wir Volkskunst und Moderne aus Tirol im Spannungsfeld zwischen Dauer und Veränderung.

mehr dazu

Freundeskreis des Tiroler Volkskunstmuseums
ImpressumLinksammlungHaftungsausschlussDatenschutz

powered by webEdition CMS