Wichtige Feste wie Ostern, Pfingsten oder Weihnachten stellten in der vorindustriellen, von Landwirtschaft geprägten Zeit wichtige Bezugspunkte dar und waren mit den Bedürfnissen der agrarischen Produktion eng verwoben.
Der Ausstellungsbereich "Das pralle Jahr" zeichnet kirchliche Feste, üppige Feiern und arbeitsreiche Zeiten vor den Veränderungen der Industrialisierung nach und gibt Einblick in Funktion und Bedeutung verschiedenster Bräuche.
Zu sehen ist ein bunter Reigen an Objekten – vom Rest eines Festkalenders aus dem letzten Viertel des 15. Jahrhunderts über bäuerliches Arbeitsgerät und reich geschmückte Almkränze bis hin zu furchteinflößenden Teufelsmasken und farbenfrohen Fasnachtsfiguren.
Freundeskreis des Tiroler Volkskunstmuseums
A-6020 Innsbruck
Universitätsstraße 2
Österreich
info@freundeskreis-volkskunstmuseum.at
Wir laden Sie herzlich ein, Mitglied beim Freundeskreis des Tiroler Volkskunstmuseums zu werden.
mehr dazu
Seit 1888 präsentieren wir Volkskunst und Moderne aus Tirol im Spannungsfeld zwischen Dauer und Veränderung.
mehr dazu
Freundeskreis des Tiroler Volkskunstmuseums
ImpressumLinksammlungHaftungsausschlussDatenschutz